• 3D Full Service
    • Erfolgsgeschichten
      • Omnicell
      • KPA
      • Aluform
      • IFW
      • Igus
    • Govie im virtuellen Showroom
  • Govie Editor
    • Demo Account
    • Govie Typen
    • Tutorials
    • Editor für Agenturen
    • Editor für 3D-Artists
    • Editor für Architekten
    • Editor für Forschung
    • Editor für Homeschooling
      • 3D Lernmaterialien
    • Editor für Messestand
  • Showroom
  • Unternehmen
  • Kontakt

3D Lernmaterialien

Komplexe Dinge einfach zeigen.

3D-Lernmaterialien als Govie sind das Format für 3D-Präsentationen der Zukunft. Bringen Sie Ihren Schülern mit 3D-Lernmaterialien solche Themen näher, die über gewöhnliche Arbeitsblätter und Lehrbücher nicht besonders anschaulich sind.

Im Homeschooling und ebenso im Unterricht sorgen Sie mit 3D-Lernmaterialien für Abwechslung und einen motivierenden Einstieg. Begeistern Sie ihre Schüler und erschaffen sie nachhaltige Lernerfolge. Nutzen Sie Govies als Wow-Faktor in ihrem Unterricht.

  • 3D-Lernmaterialien als Wow-Faktor für Schüler und Lehrer
  • Spielen in 3D & didaktisch Führen in einem Medium
  • Abstrakte und schwer vorstellbare Dinge zeigen
  • Vorhandene 3D-Modelle + 360° Fotos nutzen (Stichwortsuche)
  • Einfaches Tool („wie Powerpoint“) ohne Installation

Lassen Sie Ihre Schüler neue Themen mit 3D-Lernmaterialien selbstständig erkunden oder sogar in einem eigenen Vortrag darstellen. Nutzen Sie 3D-Modelle oder 360°-Bilder, die schon da sind, um vielfältigste Themen über 3D-Lernmaterialien zu präsentieren. Es macht Spaß, damit zu spielen und bietet dem Lehrenden und Lernenden mehr als nur ein Arbeitsblatt.

Denn neben Beschriftungen direkt am 3D-Modell finden sich stets weiterführende Informationen – nacheinander und im Kontext einer kleinen Geschichte dargeboten, die Sie selbst nach eigenen Bedürfnissen „zusammenklicken“.

Govie Beispiele für 3D Lernmaterialien

3D Lernmaterialien für die Biologie

Zellen im menschlichen Körper beim Arbeiten zusehen. Bestandteile einer Pflanze näher als mit jeder Lupe sehen. Ein Herz beim Schlagen beobachten.

Herkömmliche Lehrmittel wie Schulbücher und Arbeitsblätter können das nicht leisten. Lehrfilme können zwar Bewegung zeigen, können aber nicht für Hausaufgaben zur selbstständigen Anreicherung in diverse 3D-Lernmaterialien geteilt werden.

Aufbau und Funktionen einer tierischen Zelle mit 3D-Lernmaterialien

Im Unterricht:

  • abspielen wie ein Video

Während der Hausaufgaben:

  • selbstständiges erforschen im gleichen Tool

Demo-Account:

  • Nutzen Sie den kostenlosen Demo-Account
Kostenlos ausprobieren
Live Demo starten mit Klick

Keine weitere Software notwendig

In diesem Bio-Govie erkundet der Betrachter spielerisch eine Zelle – einmal tierisch, einmal pflanzlich. Wie leicht sind Zellkern, Mitochondrium, Ribosomen & Co. beschriftet - aber hier sind Sie endlich zum Greifen nah!

Durch eine schrittweise Erklärung – den Storymodus – kommt der größte Erkenntnisgewinn zustande.

Ein 3D-Modell allein ist zwar auch schon beeindruckend und anschaulich, aber es lässt den Betrachter doch etwas allein mit „seinem Spielzeug“ zurück. Erst die didaktische Führung macht den Unterschied, auch im Vergleich zu einem reinen Text oder 2D-Arbeitsblatt.

Mit diesen 3D Lernmaterialien erkunden Sie interaktiv ein menschliches Herz

Live Demo starten mit Klick
Kostenfrei teilen:

  • Teilen Sie alle Govies kostenfrei für die Betrachter

Erkenntnisgewinn:


  • Mehr als nur ein 3D-Modell

Einfach erstellen:


  • Erstellen Sie einfach selbst ihr Unterrichtsmaterial
Rückruf vereinbaren

Einfach mit der Maus oder dem Finger bedienen

3D-Lernmaterialien eignen sich hervorragend, um interaktiv ein menschliches Herz zu erkunden. Man kann es drehen und wenden, um genauer die einzelnen Bestandteile und deren Beschriftung sehen zu können.

Es pulsiert sogar! Trotzdem ist es (Ihnen) nicht genau genug? Von hier aus lässt sich zu Fachartikeln, wissenschaftlichen Darstellungen usw. vertiefen – aber eben im Kontext, und erst nachdem der Betrachter überhaupt einen ersten Eindruck gewonnen hat.

Wer nicht weiß, wo Arterien in das Herz führen oder wo die Venen wieder „herauskommen“, kann es über unsere 3D-Lernmaterialien als interaktiven Govie in Sekunden erfassen.

3D-Lernmaterialien für das Unterrichtsfach Sachkunde

In diesem Astro-Govie 3D-Lernmaterialien erfahren Nutzer spielerisch mehr über das europäische Superteleskop.

Es macht Spaß, einem virtuellen Rundgang zu folgen und bietet dem Lehrer mehr als nur ein Arbeitsblatt.

Denn neben atemberaubenden 360° Panorama-Aufnahmen finden sich auch viele weitere Informationen.
BEISPIEL SELBER AUSPROBIEREN
Im Unterricht für Sachkunde oder Physik erfahren Ihre Schüler mit unseren 3D Lernmaterialien spielerisch mehr über die Marsmission der NASA.

Ein Lehrbuch oder Arbeitsblatt schafft das so nicht!


Neben Beschriftungen direkt am 3D-Modell finden sich auch ein Video der BBC und viele weitere Informationen.
BEISPIEL SELBER AUSPROBIEREN

3D Lernmaterialien für den Deutsch Unterricht

In diesen 3D-Lernmaterialien für den Deutsch Unterricht wird klar, warum man vom Satz-Bau spricht, und wie schön sich dieses sehr abstrakte und nicht gerade beliebte Thema mit Hilfe eines 3D-Modells darstellen und erläutern lässt.

Mit „Hey, was ist denn das?“ geht’s los. Mit „Hey, schau Dir das an, der Dino ist so (Sinn-)entstellt wie der komisch gebaute Satz!“ endet es… hoffentlich noch nicht.
BEISPIEL AUSPROBIEREN

Klassenleiterstunde mit 3D Lernmaterialien

Wo? Wie? Was?

In diesem Panorama-Govie wird den Schülern exemplarisch gezeigt, wie sich auch organisatorische Fragen mit einer kleinen interaktiven Führung verbinden lassen.

Diese 3D Lernmaterialien beruhen auf 360° Fotos, die ganz einfach mit dem Smartphone selbst aufgenommen werden können.
BEISPIEL AUSPROBIEREN

Interaktiver Unterricht Gemeinschaftskunde / Ethik

In diesen 3D Lernmaterialien für Gesellschaftskunde oder Ethik erfahren Schüler und Lehrer spielerisch mehr über die neuste Mission zur Entmüllung der Weltmeere:

Mit riesigen Auffangstationen soll der Plastikmüll vor allem in Strudeln eingesammelt werden.
BEISPIEL SELBER AUSPROBIEREN
Auch die leckere Erdbeere kann im Unterricht Gemeinschaftskunde oder Sachkunde mittels 3D Lernmaterialien spielerisch erläutert werden.

Die Schüler kommen ganz nah heran an die einzelnen Bestandteile und lernen, wie sie heißen.
BEISPIEL SELBER AUSPROBIEREN

Lernmaterialien online

Das Govie-Format vereint 3D, Interaktivität und einen Story-Modus – direkt im Web-Browser. Dies ermöglicht eine anschauliche und geführte Darstellung, sowie einen tiefen, selbst gesteuerten Einblick hinein in biologische, technische, chemische und physikalische Zusammenhänge.

Ohne die typischen technischen Barrieren:

Denn einen Webbrowser hat Jeder! Und es funktioniert sogar problemlos auf dem Smartphone oder Tablet.

Keine Player, keine Plug-Ins, keine Installationen.

Mit Govie können Sie ihren Unterricht perfekt ergänzen. Sichern Sie sich nachhaltigen Lernerfolg im Unterricht und bei den Hausaufgaben. Motivierte Schüler schaffen langfristig ein gutes Klima in der Klasse.
Kostenfrei anmelden

3D-Lernmaterialien selbst erstellen

Sie suchen ein einfaches Tool, mit dem Lehrer & Schüler digital vielfältigste Themen selbstständig als 3D-Lernmaterial darstellen bzw. erforschen können?

Der Govie Editor, eine frei verfügbare Software, ermöglicht die eigenständige Entwicklung von Govies als digitale 3D-Lernmaterialien, ohne dass es besonderer Computerkenntnisse oder Hardware bedarf.

Darin liegt der immense Unterschied zur Vergangenheit!

Die webfähigen 3D-Präsentationen können ohne Programmierkenntnisse im Govie Editor aus 3D-Modellen per Stichwortsuche, z.B. von Sketchfab, GrabCAD, etc., aber auch mit 360° Bildern direkt vom eigenen Smartphone erstellt werden. Ergänzen Sie diese mit vorhandenen Bildern, Texten, Filmen und Webseiten – nacheinander, Stück für Stück im Kontext.
Rückruf vereinbaren

Unsere Software Govie für die Erstellung interaktiver 3D Lernmaterialien

Komplexe Inhalte anschaulich erklären – das wäre toll?

Sie möchten erreichen, dass Schüler ihre Themen buchstäblich begreifen?

Mit unserer kinderleichten Software Govie können Schüler und Lehrer spielerisch 3D-Lernmaterialien erstellen, die sowohl als Video abspielbar sind und auch eine individuelle Steuerung durch den Nutzer zulässt. Darin liegt der große Gewinn.

Es ist eben mehr als ein bloßes 3D-Modell. Und es ist viel mehr als ein bloßer Text oder ein statisches Video. Das führt am Ende zum unbeschreiblich schönen Gefühl, etwas wirklich verstanden zu haben.

Warum heißt unsere Software Govie?

Govie steht für Game Technology und Movie in einem. Es ist gleichzeitig ein Video und eine begehbare interaktive 3D-Welt.

Das Govie Format und der Govie Editor eignen sich für:


  • die Erstellung und Nutzung von 3D-basierten Lerninhalten im Unterricht und für Hausaufgaben
  • die Felder Technik, Biologie, Physik, Chemie, künstlerische Themenbereiche, Sach- und Gemeinschaftskunde
  • die Präsentation von erstellten Ergebnissen und -projekten durch die Schüler
  • die Einbindung in Websites und Präsentationen jeglicher Art
Kontakt
info@govie.de
+49 351 2196 7495
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Govie
3D-Produktpräsentation der nächsten Generation.
Govie® ist eine eingetragene Marke der 3D Interaction Technologies GmbH.
de
en
es
pl
fr
it
ar
ko
ja
zh
cs
pt
ru
tr
hu
fa
nl
Ihr Ansprechpartner
CEO / Geschäftsführer
Herr Wojcik
+49 351 2196 7495